Skip to main content

Spielberichte - 2. Mannschaft 2023/2024

8:4-Sieg im Spitzenspiel gegen den S.C. Fortuna Köln I (27.11.23)

Am vorletzten Spieltag der Hinrunde spielten die Tabellennachbarn Arminia Köln ll - S.C. Fortuna Köln.

Die Fortunen spielten mit Glück (1528), Bettenfeld (1380),Girschick (1330), und Burberg (1397).

Wir hielten dagegen mit Runge (1583), Logemann (1549), Spanke (1457), und Richter (1485). Es lag Spannung in der Luft - zur ungewohnten Anschlagzeit um 19.30 Uhr ging es dann endlich los.

 

SV Arminia Köln II - S.C. Fortuna Köln I 8:4 (27.11.23)

Unser eingespieltes Doppel 1, Logemann /Spanke,  spielte gegen Glück/Burberg und bewies ein weiteres Mal wie gut sie zusammen harmonieren. Sehr gut abgestimmt gewannen sie souverän in 3:1 Sätzen. 

 

In Doppel 2 mit Runge/Richter gegen Bettenfeld/Girschick ging es ebenfalls über vier Sätze. Die 2 Arminen hatten ab Satz 3 das Spiel im Griff und fuhren ebenfalls einen 4-Satz-Erfolg ein.

Stand 2:0.

 

Nun standen die Einzel an: im oberen Paarkreuz trafen Runge/Bettenfeld und Logemann/Glück aufeinander. Sönke spielte gewohnt stark, mit Tempoaufschlägen und einer starken Vorhand machte er in den Sätzen 1-3 ausreichend Punkte, um ein 3:0 Sieg einzufahren.

Hannes spielte in seinen 1. Einzel gegen Jonathan Glück, es ging über 5 Sätze. Dieses Spiel war sehenswert, tolle Ballwechsel, Angriffsspiel auf tollen Niveau.Und Hannes bewies Kampfgeist nach 0:2 Sätzen Rückstand kam er zurück ins Spiel ,ehe sich Jonathan Glück dann im 5 Satz dann doch durchsetzen konnte. Erster Punkt des Abends für die Fortuna aus Köln.

Stand 3:1.

 

Im unteren Paarkreuz trafen Spanke/Burberg und Richter/Girschick aufeinander.

Helmuths Gegner, ein alter Bekannter, hatten schon beispielsweise einen Vergleich beim Andro-Cup. Satz 1 und 3 sehr knapp an Burberg, in Satz 2 hat der junge Fortuna-Crack wenig Fehler gemacht und sicherte ihn sich zu fünf. Nach dem 3-Satz-Erfolg war die Fortuna wieder dran.

Stand 3:2.

Oliver ( ich ) hatte mit Adrian Girschick wenig Gegenwehr. So konnte ich meinen Stiefel runter spielen und auf Fehler warten - Taktik aufgegangen. Am Ende ein 3:0 Erfolg - puh.

Stand 4:2.

 

Nun Das Duell der beiden Einser: Runge gegen Glück. Es durften keinen langen Ballwechsel werden, weil beide Spieler immer auf Angriff spielten. Jonathan Glück musste wieder über 5 Sätze gehen, wie im Einzel zuvor gegen Hannes. Aber Sönke sicherte sich den 5 . Satz mit 11:7 und baute damit das Gesamtergebnis auf 5:2 aus. Starkes Spiel von beiden übrigens: tolles Tischtennis.

 

Nun spielte Hannes sein zweites Einzel gegen Fortuna Kölns Nr. 2, Bettenfeld.

Hannes mit starken Vorhandtopspins im gesamten Spiel. Satz 2 und 3 ging in die Verlängerung. Am Ende gingen beide Sätze an den Arminen, jeweils 12:10, Satz 1 hat Hannes dominiert zuvor und 11:4 gewonnen - somit stand es nun 6:2 für die Arminia.

 

Im unteren Paarkreuz trafen nun Spanke/Girschick und Richter/Burberg aufeinander.

Helmuth und A. Girschick teilten sich die ersten beiden Sätze, der 3. Satz ging in die Verlängerung an Girschick, der dann in 4. Satz das Spiel zu seinen Gunsten beenden konnte.

Stand 6:3.

Oliver ( ich) kannte den Spielstil von Sven Burberg gut ( sind oft zusammen bei Andro-Cup-Veranstaltungen aufeinandergetroffen). Burberg hat nochmal sehr an seiner Vorhand gearbeitet in den letzten Monaten, am Ende ein hartes Stück Arbeit, 3:0 klingt deutlicher als es war.

Stand 7:3.

 

Nun musste Helmuth gegen Jonathan Glück an die Platte. Ein starkes Spiel von Helmuth, verdienter 1. Satz an ihn mit 11:9. In Satz 2 und 3 dann vermehrt leere Aufschläge / Angaben von Glück auf die Noppe, was viele freie Punkte ergeben hat, jeweils 11:6 an Glück. Der 4. Satz wieder ähnlich spannend wie der 1. Satz - am Ende ein 4 Satz-Erfolg für Jonathan Glück, der eine herausragende Hinrunde absolviert hat für Fortuna Köln.

Stand 7:4

 

Weiter mit Runge /Girschick, wurde das der ersehnte 8 Punkt? Die Antwort: ja - Sönke wieder mit tollen Vorhand-Angriffsschlägen, die seinen Gegner verzweifeln ließen. Solide Vorstellung, glatter 3-Satz Sieg für Sönke!.

 

Damit stand das Endergebnis fest -  8:4 für Arminia ll gegen Fortuna Köln, die am Samstag dann die Herbstmeisterschaft in Lechenich perfekt machen kann - danke für Euren Einsatz in der bisherigen Saison.

 

Danke auch an die Fortuna, die sich natürlich auch bei der Tabellenkonstellation was ausgerechnet hatten, für ihr tolles Verhalten an dem Abend - war ja hochspannend.

 

Und natürlich danke an unseren 5. Mann im Rücken - die Arminia-Gemeinde hat uns toll unterstützt in der heimischen Annastr.

 

Text: Oliver Richter 

 

► zum Spielbericht
► zur aktuellen Tabelle

 

 

8:3-Auswärtssieg in Frechen-Bachem (19.11.20223)

Zu Gast bei einer Mannschaft aus dem Mittelfeld konnten wir nicht die allerstärkste Besetzung aufbieten, zumal Oli durch seinen Einsatz in der 1. Mannschaft nicht zur Verfügung stand.

Also traten wir mit Hannes, Helmuth, Abebe und Sascha (sein 1. Einsatz in der 2. Mannschaft) an.

Das sollte eigentlich für einen weiteren Sieg ausreichen, dachten wir.

 

TTC Bachem IV - SV Arminia Köln II   3 : 8  (17.11.2023)

Im Doppel konnten sich Hannes/Helmuth gegen Jan Schaaf /Sebastian Schmidt in 3 hauchdünnen Sätzen durchsetzen. Abebe/Sascha hingegen taten sich gegen Ralph Reiland/Sebastian Weber wesentlich schwerer, gewannen aber letztlich knapp in 5 Sätzen. So ganz nebenbei und nicht ohne Stolz darf dabei auch erwähnt werden, daß dies Saschas 8. Doppelsieg an der Seite von bislang 5 verschiedenen Doppel-Partnern war - wer kann das schon von sich behaupten?

Nach der 2:0-Führung ging es im oberen Paarkreuz weiter mit Helmuths mühsamem 5-Satz-Sieg über Jan Schaaf, Hannes wieder leicht und locker in 3 Sätzen zur 4:0 Führung.

Im unteren Paarkreuz unterlag dann Sascha sehr unglücklich erst in der Verlängerung des 5. Satzes gegen Sebastian Weber, während Abebe in 4 Sätzen gegen Sebastian Schmidt siegte. 5:1-Führung nach der 1. Runde  - Chapeau!

 

Jan Schaaf sah gegen Hannes gar kein Land und ging in 3 Sätzen chancenlos unter. Im "Noppen-Duell" gegen Ralph Reiland zog Helmuth leider in 3 Sätzen den kürzeren.

Nach mühsamen 5 Sätzen verließ Abebe (mal wieder) als Sieger die Platte gegen Sebastian Weber - 7:2. Sascha konnte Sebastian Schmidt mit seiner Noppe nicht ärgern und verlor glatt in 3 Sätzen, doch Hannes machte mit einem klaren 3-Satz-Sieg über Sebastian Weber den Sack zum 8:3-Sieg zu.

 

Fazit: Zumindest im Doppel gelungener Einstand von Sascha in der 2. Mannschaft und klarer Mannschaftserfolg!

 

Autor: Herbert

 

► zum Spielbericht
► zur aktuellen Tabelle

 

8:0 Kantersieg gegen TTG Langenich IV

SV Arminia Köln II - TTG Langenich IV 8 : 0 (09.11.2023)

In Bestbesetzung trat die zweite wieder einmal an und holte sich den zweiten 8:0 Sieg in Folge.
Hannes, Helmuth, Oliver und Abebe ließen nichts anbrennen. Einzig Helmuth machte es gegen Roth und Hufermann spannend. Jeweils knappe 3:2 Fünfsatzsiege sprangen heraus.

Damit wurde erstmal wieder die Spitze der Tabelle an sich gerissen. Der Dreikampf um den Halbzeittitel geht weiter.

Text: Carsten

► zum Spielbericht
► zur aktuellen Tabelle

Und wieder gewonnen: 8:0 gegen Hürth V

In starker Aufstellung trat die Zweite mit Hannes, Helmuth, Oliver und Abebe gegen Hürth V an. Es sollte ein recht geruhsamer Abend werden wenn auch mit Startschwierigkeiten.

SV Arminia Köln II - TTV DJK Hürth V 8 : 0 (26.10.2023)

Während Oli und Abebe gegen Mader/Taylan einen recht ungefährdeten 3:0 Satzsieg einfuhren mussten sich Hannes und Helmuth sehr strecken gegen Oidtmann/Gröger. Diese führten schon mit 2:1 Sätzen ehe die beiden Arminen das Ruder noch rumrissen. Ein knappes 13:11 im 5. Satz zeugt von dem ausgeglichenen Spiel. Dies sollte aber auch das einzige 5-Satz-Match am heutigen Abend bleiben.

Die Einzel liefen relativ klar an die Arminia. Nur Oli hatte ein paar Probleme mit dem engagierten Spiel von Gröger und siegt knapp in 4 Sätzen und den Schlusspunkt setzte Helmuth mit einem ebenso knappen 4-Satz-Sieg gegen das unangehme Spiel von Mader.

Trotz alledem eine tolle Mannschaftsleistung mit konzentriertem Spiel. Dies festigt erst einmal die Trio-Pole-Position in der Liga. Am 09.11. geht es im Heimspiel gegen den direkten Verfolger Langenich IV. Das dürfte ein anderes Kaliber werden.

Text: Carsten

► zum Spielbericht
► zur aktuellen Tabelle

 

8:5 Siege gegen Spitzenreiter Pingsdorf/Badorf

In der aktuellen Top-Aufstellung ging unsere Zweitvertretung gegen den aktuellen Spitzenreiter Pingsdorf/Badorf an den Start. Hannes, Helmuth, Oliver und Abebe sollten gegen die leicht favorisierten Pingsdorfer gegenhalten. Und wie sie das taten.

Gleich beide Doppel konnten die Arminen gewinnnen. Abebe und Oliver spielten souverän gegen Pausacker/Thelen. Klares 3:0.
Im Spitzendoppel drehten Hannes und Helmuth nach 1:2 Rückstand noch das Spiel und gewannen in fünf knappen Sätzen gegen Heine/Kaiser. Super Start!

SV Arminia Köln II - TTC Pingsdorf/Badorf 8 : 5 (19.10.2023)

Zu Beginn der Einzel kam es direkt zum Aufeinandertreffen der beiden derzeit ungeschlagenen in der Liga. Und so ein enges Spiel entwickelte sich auch. Ein knapp verlorenener erster Satz ließ Hannes am Ende etwas hadern. Doch er holte einen 0:2 Satzrückstand gegen den Topspieler Heine noch auf. Im 5. Satz jedoch zog der Pingsdorfer gleich auf 6:0 davon. Dies konnte Hannes leider nicht mehr aufholen. 3:1 für Arminia II.

Und diese Führung ließ sich unser Quartett nicht mehr nehmen. Oliver gewann gegen Thelen, musste aber zwei knappe 2:3 Niederlagen hinnehmen. Dafür sprangen seine Kollegen ein. Hannes gewann seine beiden weiteren Spiele recht souverän. Abebe sorgte dann nach der Niederlage im 1. Einzel für ein Highlight-Spiel gegen Thelen. Tolle Angriffsbälle gegen den Noppenspieler sorgten für viel Beifall in der Halle. 3:1 für Abebe.

Helmuth verlor zwar gegen Heine holte aber gleich zu Beginn gegen Pausacker den vierten Punkt und machte am Ende den Sack zum 8:5 Sieg gegen Thelen zu.

Gegen die sympathischen Gäste wurde nach dem Spiel noch etwas bei einer Kaltschale sinniert und man freut sich schon auf das Rückspiel. TABELLENFÜHRER!

Text: Carsten

► zum Spielbericht
► zur aktuellen Tabelle

8:1 Auswärtssieg in Hürth

TTV DJK Hürth VI - SV Arminia Köln II 1 : 8 (16.10.2023)

Mit Hannes, Helmuth, Oli und Abebe startet unsere 2. Mannschaft in Hürth an. Auf dem Papier eine klare Angelegenheit sollte das Quartett auch nichts anbrennen lassen. Ruhig und abgeklärt wurde ein 8:1 Auswärtssieg eingefahren. Nur Helmuth musste gegen Graf zum zwischenzeitlichen 2:1 für uns eine Niederlage hinnehmen. Danach ging alles seinen erhofften Gang. Sechs Einzelsiege in Folge sorgten für den klaren Sieg.

Erstmal Platz zwei ergattert. Am Donnerstag geht es im Zwischenspiel gegen Pingsdorf dann gegen einen Favoriten der Liga. Zweiter gegen Dritter. Spannung und packende Spiele können erwartet werden.

Text: Carsten

► zum Spielbericht
► zur aktuellen Tabelle

7:7 im Heimspiel gegen Berzdorf

SV Arminia Köln II - TTG Berzdorf II 7 : 7 (28.09.2023)

Nur vier Tage nach dem Sieg in Efferen ging es weiter. Diesmal allerdings in der Besetzung Hannes, Helmuth, Lothar und Frank Ibach.

Leider reichten eine 6:3 und 7:5 Führung am Ende nicht. Die Berzdorfer kämpften sich heran und holten sich noch den Punkt zum Remis. Am Ende etwas ärgerlich da Lothar/Frank nach 2:0 Führung noch das Anfangsdoppel abgaben. Hannes (jetzt 7:0 Einzelsiege in der Saison) und der stark aufspielende Eduard Seltmann auf Berzdorfer Seite gaben sich keine Blöße.

Text: Carsten

► zum Spielbericht
► zur aktuellen Tabelle

8:2 Sieg bei Efferen V

BC Efferen V - SV Arminia Köln II 2 : 8 (24.09.2023)

In der starken Besetzung Hannes, Helmuth, Oliver und Martin fuhr die 2. Mannschaft einen recht ungefährdeten Sieg ein.
Auch wenn die Gastgeber mit 2:1 nach den Doppeln und dem Sieg von Clemenz gegen Helmuth in Führung lagen, ließ die Zweitvertretung der Arminen danach keine Fragen mehr aufkommen. Sechsmal gingen die Arminen mit 3:0 Satzsiegen von der Platte. Den Schlusspunkt holte Martin mit einem 3:1 Sieg gegen Schmitz.

Fazit: Debüt von Martin gelungen. Mannschaft weiter in der Spur!

Text: Carsten

► zum Spielbericht
► zur aktuellen Tabelle

Fulminanter Saisonauftakt von Arminia II in der 2. Bezirksklasse zuhause (31.08.2023)

Wir traten zuhause in fürstlicher Topbesetzung mit Hannes, Helmuth, Oliver und Abebe gegen die 2. Mannschaft vom SV RW Zollstock an, gegen die wir nach TTR-Werten (Table Tennis Ranking) klar favorisiert waren, auch wenn diese in Topbesetzung angetreten wäre - eigentlich - doch jedes Spiel muß erstmal gespielt werden!

Da diese zudem stark ersatzgeschwächt war (ohne ihre Nr. 1 und Nr. 2), erwarteten wir auch ein schnelles Spiel, doch alles der Reihe nach.

SV Arminia Köln II - SV RW Zollstock II (31.08.2023)

Im Doppel konnten sowohl Hannes/Helmuth gegen Kühn/Schoulen in 3 Sätzen als auch Oliver/Abebe gegen Quade/Bicker in 4 Sätzen klar überzeugen. Anschließend ginge alle Spiele glatt ohne Satzverlust an uns, lediglich Altmeister und Routinier-Abwehrspieler Wolfgang Schoulen sorgte mit einem 4-Satz-Sieg für den Ehrenpunkt von Zollstock.

Nach 90 Minuten war der ganze Spuk dann auch vorbei - das 8:1-Endergebnis bei 25:4 Sätzen zeigt, wie deutlich dieser Sieg zum Saisonauftakt war! Heimunterstützung kam von Carsten und Herbert.

Autor: Herbert

► zum Spielbericht
► zur aktuellen Tabelle